ich versuch mal eine umfrage einzurichten...
jedenfalls: das digitale irrenhaus ist sich einig, dass george lucas nix gutes mehr hinkriegt, dieser tage.

[update: ecce umfrage --> da drüben oben ist sie!]
Vor lauter Verlinkungen bin ich nun nicht mehr sicher, wer denn nun jetzt den begriff des "graveyard of empires" gebraucht hat.
Aber es klingt so sehr nach Ibn Khaldun (http://de.wikipedia.org/wiki/Ibn_Khaldun).
Der war ein islamischer Historiker und hat als erster den Auf- und Untergang der Dynastien (und von denen gab es in der islamischen Welt des Mittelalters ja einige) mit dem Lebenslauf eines Menschen verglichen: Sie werden geboren, sind zunächst schwach, werden immer stärker, erreichen ihren Zenith und sterben schliesslich irgendwann -- und dann landen sie auf dem Friedhof, könnte man eben hinzufügen.
Die Interpretation liegt nun nahe, dass der Herr Muqawama eben in seinem Geschichtsunterricht von Ibn Khaldun gehört hat und deshalb das Wort nun braucht. Vielleicht sind es aber auch die anderen Quellen, die es benützt haben, und deren Autoren haben goa nix mit Ibn Khaldun am Hut und es ist purer Zufall, dass das so ähnlich klingt und der Zusammenhang ist nur in meinem Kopf entstanden.
Letzteres wäre dann ein klassisches Beispiel für eine kulturelle Über- resp. Fehlinterpretation. So wie die Schuhwerf-Geschichte. Da sagten auch alle: "Oh, jaja, ganz klar: Der Schuh ist was ganzganz Schmutziges in Islam. Deshalb warf der einen Schuh." Und sie lassen dabei ausser Acht, dass dem Schuhwerfer an der Einganskontrolle die faulen Eier, die faulen Tomaten, die gefüllten Wasserballone und die spitzen Steine schon abgenommen worden waren.
Vertragswechsel bedeutet bei der Farmafirma auch einen neuen Personalausweis. Nun bin ich ja bekanntermassen nicht so sehr glücklich über das neue Foto. Der alte Ausweis gefiel mir irgendwie besser:
-das Foto war heller,
-die Farben nicht so düster,
-der Ausschnitt besser gewählt.
Deshalb mach ich hier ne kleine Umfrage. Wen würden Sie eher einstellen?
P.S.: Ja, der "Guten Tag, ich würde mich hier gerne infilitrieren und dann einen Sprengsatz hochgehen lassen"-Blick ist pure Absicht.
Was mir unter den Nägeln brennt (und für die heilsgeschichtliche Einordnung des Simulacrums [des Simulacri? Oder wie, Frau Zäch?] nicht unwesentlich sein könnte): Was wurde im Glasteller denn gebacken? Handelt es sich um römische Pasta al forno? Oder etwa um Plätzli aus dem Ofen an einem Freitag?
Und kurz nachdem ich den Post gelesen hatte, ist mir das Folgende passiert:
Wenn ich amigs das Drämmli verpasse, dann führt mein Weg zum Bus an der Kalebasse vorbei. Die Kalebasse ist ein Laden von der Sorte jener Läden, die früher Dritt-Welt-Läden hiessen, und heute vielleicht "Läden mit fair gehandelten Produkten aus wirtschaftlich benachteiligten Ländern".
Und was sah ich* da im Schaufenster: Gelismete Finger-Figuren. Aber nicht irgendwelche. Sondern Teletubbies! Gelismete Teletubbies! Das es so etwas gibt! Was natürlich sofort tausend Fragen aufwarf: Ist denn das erlaubt? Müssen die armen Leute aus dem wirtschaftlich benachteiligten Land jetzt womöglich noch um ihr Einkommen zittern, weil sie unglücklicherweise die Teletubbies nachgelismet haben? Oder kann der Laden mit fair gehandelten Produkten aus wirtschaftlich benachteiligten Ländern eingeklagt werden, weil er nachgelismete Teletubbies verkauft?
Aber vor allem hats mich amüsiert. Ich überlege ernsthaft, sie Mateo zu schenken.
*also eigentlich sah's die baLAPi.
<<teletubbies.jpg>>
ein sehr schön pointierter post! also wirklich -- ein banküberfall in der heutigen zeit ist schon fast ein anachronismus.
von wegen polizeifunk: ich glaube mich erinnern zu können, dass ich mal meinen vater dazu habe überreden können, so ein grätli zu posten, mit dem man polizei, ambulanz, feuerwehr und swissehr hat abhören können (das waren noch zeiten). zu meiner enttäuschung war das stinkelangweilig. das scheint bei den polizeinews ganz anders abzugehen (fast schon etwas reisserisch). hast du denn jetzt die polizeinews in deinem reader abonniert? ;)
so viel zur kriminellen energie in ZH. in BS schlagen sie dafür die polizisten zusammen. das hat sogar die beste aller basler zeitungen vermeldet. (für interessierte: http://snipsnap.ch/z32b4)
(Ich hab ein schwarzes, und Du?)
Jetzt mal ganz ehrlich: Ist nur meine Phantasie etwas, äh, phallisch, oder was macht diese Hand Deiner Meinung nach?
Heieiei.
[UPDATE: mr.aiwn here! kuck mal, dangerroom, einer meiner lieblingsblogs hat eine eigene kategorie für Most Awesomely Bad Military Patches!!!]